MEĐUGORJE
ist eine kleine Pfarrgemeinde in Westherzegowina, die von bosnischen Kroaten (Katholiken) bewohnt wird. Früher war diese Gemeinde nur Einwohnern der benachbarten Städte und Dörfer bekannt. 1981 wurde sie weltbekannt. Am 24. Juni 1981, am Tag des Heiligen Johannes, soll die Mutter Gottes – Königin des Friedens – auf der Anhöhe Podbrdo im Ortsteil Bijakovići nahe Međugorje vor sechs Kindern erschienen sein. Bei der Erscheinung soll sie ihnen ihre Bitten dargestellt und Frömmigkeit, Buße und Gebet empfohlen haben.Diese Pfarrei ist in kürzester Zeit der bekannteste und meistbesuchte Marien-Wallfahrtsort im Südeuropa geworden und gilt als ein Ort des Gebets, der Besinnung, der Stille und des friedlichen Miteinanders für Millionen von Pilgern aus der ganzen Welt.Seit den ersten Erscheinungen, die in den Zeiten des ausgereiften Kommunismus stattfanden, wurde die Gemeinde Međugorje erheblich ausgebaut. Heutzutage hat sie ca. 1.500 Einwohner, die sich zum katholischen Glauben bekennen. Während unseres Aufenthaltes in Međugorje werden wir auch den Erscheinungsberg erklimmen, wo die ersten Erscheinungen Marias stattfanden. Dort werden wir auch die Pfarrkirche St. Jakobus sehen, die das Herzstück der Gemeinde,Treffpunkt und Gebetsstätte für tausende Pilger ist. In der Freizeit können Sie Andenken und Devotionalien erwerben.