Nach der Stadtbesichtigung begeben wir uns zu einem Familienbauernhof, wo die Tradition des Trüffelsammelns von Generation zu Generation gepflegt wird. Die Familienmitglieder werden uns erzählen, wie sie zum Trüffelsammeln gekommen sind, wie man Trüffeln sucht und welche Rolle dabei die speziell trainierten Hunde spielen.
Trüffeln sind essbare Pilze, die an den Wurzeln von Bäumen, wie z. B. Pappeln, Eichen, Buchen, Weiden, Linden oder Kastanien, wachsen. Sie sehen wie Knollen aus und haben einen charakteristischen Duft und ein prägnantes Aroma. Bei der Suche nach diesen kostbaren Pilzen werden speziell trainierte Hunde eingesetzt. Trüffeln sind in der istrianischen Geschichte tief verwurzelt. Von deren hervorragendem Geschmack und Aroma schwärmten schon römische Kaiser und österreichisch-ungarische Adelige. Trüffelprodukte werden häufig als Aphrodisiaka aufgeführt.
Nach der Präsentation werden wir selbst die Möglichkeit haben, am Trüffelsammeln teilzunehmen. Wir hoffen, dass Sie viel Spaß dabei haben werden.