Als das Gebiet unter die Herrschaft des Markuslöwen fiel, schlossen die Venezianer die Salinen für fast 500 Jahre, um so die Konkurrenz für ihr eigenes Salz zu beseitigen. Bis heute wird in Nin Salz auf dieselbe traditionelle Weise gewonnen, wie schon seit Jahrhunderten. Das Niner Salz gilt zudem als eines der weltweit ökologischsten und hochwertigsten Meersalze. Nachdem wir den Prozess der Salzgewinnung genauer erkundet haben, besuchen wir das Salzmuseum, wo wir einen kurzen Film anschauen, der den gesamten Produktionsprozess aufzeigt. Am Ende des Programms gibt es die Möglichkeit, Niner Salz in verschiedenen Formen und für verschiedene Verwendungszwecke zu erwerben.
Der letzte Punkt des Programms ist der Besuch einer Brennerei. Die Besitzer werden uns den Destillationsprozess näher bringen und erzählen, wie sie großartige Liköre gewinnen, die nur auf natürliche Weise sowie auf reiner Bio-Obst-Basis, als auch ohne chemische Zusätze oder Zucker hergestellt werden. Darüber hinaus werden die Liköre in Originalflaschen abgefüllt, was sie noch einzigartiger macht. Nachdem wir uns über die Geschichte der Destillerie informiert haben, werden wir eine Gelegenheit haben, ihre berühmtesten Produkte und Aromen zu verkosten und lokale Spezialitäten zu kaufen.