Der Weinbau auf der Halbinsel Istrien hat eine sehr lange und reichhaltige Tradition, die bis in die Antike zurückreicht. Der Wert der lokalen Weinrebe wurde bereits von den alten Römern erkannt, und im Mittelalter gelangten die hier erzeugten Muskateller-Weine auf königliche Tafeln. Heute ist der Wein ein fester Bestandteil der istrianischen Tradition und Lebensweise. Ein Glas Rot- oder Weißwein ist aus der mediterranen Küche, die als eine der gesündesten der Welt gilt, nicht wegzudenken. Malvasia, Momjaner Muskat, Teran (auch Refošk genannt) oder Borgonja sind typische lokale Weine von der Halbinsel. Istrien ist auch für andere weltberühmte Rebsorten bekannt: Pinot, Chardonnay, Cabernet oder Merlot. Es herrscht also eine umfangreiche Auswahl.