Heute ist der Wein ein fester Bestandteil der lokalen Kultur und Tradition. Die mediterrane Küche gilt als eine der gesündesten der Welt und ist ohne guten Wein nicht vorstellbar. Er begleitet nicht nur beliebte Appetithäppchen wie z. B. Prosciutto und Käse, sondern er wird auch zu Fleisch- oder Fischgerichten gereicht. Zudem ist er eine unverzichtbare Begleitung für Gerichte wie z. B. Pasta, Risotto und natürlich Desserts. Egal zu welcher Gelegenheit man ihn serviert: Er mundet stets köstlich…
Nach der Ankunft begeben wir uns gemeinsam mit dem Besitzer in das Weingut, wo wir erfahren, wie die Arbeit in der Weinlesezeit aussieht. Außerdem werden wir eine Gelegenheit haben, bei der Ernte zu helfen. Mittags wird es einen regionalen Imbiss geben. In netter Atmosphäre und bei bester Gesellschaft werden wir lokale Spezialitäten kosten. Anschließend geht es in den Keller, wo wir Zeuge der Weinproduktion werden und herausfinden, welche Prozesse notwendig sind, um dieses „Getränk der Götter“ herzustellen. Die Besitzer werden uns auch von der Geschichte des Weinbaus berichten. Nach der Arbeit kommt die Zeit für eine Pause und ein wohlverdientes Abendessen. Mitten in der Natur, werden wir vor den Toren des Weinguts Spezialitäten der regionalen Küche kosten.