Wir laden Sie zu einem Abenteuer in einer der ältesten und zugleich einer der jüngsten Städte Kroatiens ein. Im Gegensatz zu anderen Orten wie Trogir, Split, Salona, Pula oder Zadar, die in der Antike von den alten Griechen oder Römern gegründet wurden, ist Šibenik eine relativ junge Stadt: Ihre Geschichte ist weniger als 1000 Jahre alt ist und die Stadt selbst wurde von Kroaten gegründet. Aus diesem Grund wird Šibenik als die slawischste Stadt Dalmatiens bezeichnet. Šibenik erstreckt sich über Hügel, die sich direkt an der Adria-Mündung des Flusses Krka emporheben. Über der Stadt thront stolz die Festung St. Anna, die einen wunderschönen Panoramablick bietet. Šibenik ist die Stadt der unzähligen Treppen, verwinkelten Gassen, alten Kirchen und den historischen Palästen der Adelsfamilien, die einst stolz durch die Straßen flanierten. Die Stadt wurde im 10. Jahrhundert als Burgstadt gegründet. Vier Festungen umgaben die Stadt und verteidigten sie vor Angriffen der Feinde. Heute gelten sie als fantastische Aussichtspunkte mit schönen Panoramablicken auf die Stadt und ihre Umgebung. Hier in Šibenik schuf Giorgio da Sebenico (kroat. Juraj Dalmatinac), einer der bekanntesten Künstler des späten 15. und frühen 16. Jahrhunderts, sein einzigartiges Meisterwerk: Die Kathedrale des Heiligen Jakob, die heute Šibeniks Stolz und Wahrzeichen ist.