Rovinj wird oft als Klein-Venedig oder das kroatische Saint-Tropez bezeichnet. Diese idyllisch gelegene Stadt offenbart in jeder Jahreszeit ihre Schönheit und zieht mit ihrem Charme tausende von Touristen an. Über die historische Altstadt erhebt sich stolz der 62 Meter hohe Glockenturm der Kirche, die den Schutzpatronen der Stadt –der Hl. Euphemiasowie dem Hl. Georg – geweiht wurde. Die in Zeiten der Christenverfolgung lebende Euphemia wurde gefoltert und schließlich den Löwen zum Fraß vorgeworfen. Ihr Leichnam wurde jedoch nicht von den wilden Tieren aufgefressen. Der Legende nach fischte ein einheimischer Junge im Jahr 800 einen Sarkophag mit den Reliquien der Hl. Euphemia aus dem Meer, der dann in die St.-Georg-Kapelle überführt wurde. Da Rovinj über ein halbes Jahrtausend lang unter venezianischer Herrschaft stand, atmet die Stadt bis heute italienisches Ambiente. Ihre Einzigartigkeit wird durch das Gestein Biancone Istriano zusätzlich verstärkt, das für die Bauwerke der meisten Städte der Halbinsel und der nördlichen Adriaküste sowie für Venedig und seine Lagune charakteristisch ist.