Die Altstadt besteht aus einem Geflecht von engen Gassen, während sich im Norden und Süden Hotels und ein Yachthafen befinden. In Smokvica gibt es zudem einen FKK-Strand. Die Stadt ist berühmt für ihre traditionellen Sommerfeste und Kulturveranstaltungen. Im 16. Jahrhundert wurde die auf einer Insel gelegene Stadt durch eine Brücke und später einen Deich mit dem Festland verbunden. Der Name Primošten leitet sich vom kroatischen Wort „primostiti“ ab, was „überbrücken“ bedeutet. Die Stadt war von einer Mauer mit Türmen umgeben, die bedauerlicherweise im 19. Jahrhundert abgerissen wurde.