Wir laden Sie zu einer kulinarischen Präsentation ein: Hier sehen Sie, wie man einen Soparnik zubereitet – ein Gericht, das mit der ehemaligen Republik Poljica stark verbunden ist. Soparnik wurde ebenfalls in die Liste immaterieller Güter Kroatiens aufgenommen und hat eine geschützte geografische Herkunftsbezeichnung.
Soparnik ist eine vegetarische Spezialität, die aus Teig, Mangold, Zwiebeln und Knoblauch besteht. Früher wurde Soparnik gerne in der Fastenzeit angeboten, etwa am Karfreitag, am Heiligabend oder am Vortag von Allerheiligen. Er wird zu besonderen Anlässen serviert.