Der nächste Punkt unseres Programms ist der Besuch im Weingut, bei dem wir uns mit der Geschichte des Weinbaus auf der Insel befassen, die bis in die Antike zurückreicht. In alten Zeiten war der Weinbau für viele Pager Familien eine Möglichkeit, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Im Laufe der Zeit verlor die Weinherstellung jedoch an Bedeutung. Ein Großteil der Insel ist vor allem in den Wintermonaten den Böen der Bora ausgesetzt. Dieser Wind bringt große Mengen von Salz aus dem Velebit-Kanal, das die empfindliche Vegetation zerstört. Dank der Bemühungen der Bevölkerung sind einheimische Rebsorten wie Gegić auf der Insel bis heute erhalten geblieben. Im Anschluss an die Präsentation werden wir Gelegenheit haben, mehrere Weine sowie einige der besten Pager Käsesorten zu kosten. Die Insel Pag hat eine sehr lange Tradition in der Käseherstellung. Dies gilt insbesondere für Schafskäse, der als einer der besten der Welt gilt und mehrfach – unter anderem mit Goldmedaillen – ausgezeichnet wurde. Die Schafe, die auf den Weiden grasen, ernähren sich von verschiedenen aromatischen Kräutern, die auf natürliche Weise mit Meersalz gesalzen werden, das bei starkem Wind auf die Insel getragen wird. Dies macht den Geschmack und das Aroma der Käsesorten von der Insel Pag so einzigartig.