Dubrovnik ist eine der schönsten Städte Europas, deren Schönheit jedes Jahr tausende Touristen aus der ganzen Welt anzieht. Die Stadt wird oft als die „Adriaperle“ bezeichnet, die die südliche Seite der kroatischen Küste ziert. Dubrovnik – das dalmatinische Kleinod – kann ein reiches Kulturerbe aufweisen, das auch der Grund dafür war, dass die Stadt 1979 in die Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen wurde. Dubrovniks Befestigungsmauern umzingeln den Stadtkern und sind zugleich ein wunderbarer Aussichtspunkt, von dem man ganz klar die Schönheit dieser Hafenstadt bestaunen kann. Spaziert man im Stradun – der bekanntesten und breitesten Straße der Stadt, so kann man unzählige Sehenswürdigkeiten bewundern, wie z. B. den Rektorenpalast, die Kirche des Schutzheiligen der Stadt – des Heiligen Blasius, den Franziskanerkloster mit einer der ältesten Apotheken in Europa, den Onofrio-Brunnen, den Sponza-Palast, die Kathedrale der Jungfrau Maria und viel mehr. In hübschen Cafés, die in engen Gässchen versteckt sind, können Sie sich mit einem hervorragenden Espresso stärken und in dalmatinischen Konoben können Sie mediterrane Spezialitäten kosten. Bei einem Spaziergang mit einem professionellen Stadtführer werden wir die Geschichte der Stadt entdecken und deren spannendsten Sehenswürdigkeiten sehen. In der freien Zeit begeben wir uns zu den Stadtmauern von Dubrovnik, wo wir das Panorama der Stadt mit ihren charakteristischen orangefarbenen Dächern bewundern können.