Hier präsentieren wir Ihnen, wie Brot in einer sog. Peka (kruhispodpeke) gebacken wird. Peka ist in der traditionellen kroatischen Küche tief verwurzelt. Sie besteht aus einer gusseisernen Kuppel mit Griff, mit der Gerichte wie mit einem Deckel überdeckt werden. Dabei werden die Gerichte vorab in einem Emaille-, Blech- oder Stahlgefäß platziert und mit der „Peka-Glocke“ überdeckt. Eisenringe unterschiedlicher Größe, die auf die Glocke gelegt werden, verhindern, dass die Glutstücke und heiße Asche, mit denen der Deckel überschüttet wird, herunterrutschen. Gerichte und Brot, die in einer Peka so gebacken oder geschmort werden, haben einen einzigartigen, einmaligen Geschmack.
Unsere Gastgeberin wird uns zeigen, wie man aus vier Basiszutaten ein wundervolles Brot zaubern kann, dessen Geschmack und Aroma uns in die Zeit unserer Kindheit zurückversetzen wird. Nach der Präsentation erwartet uns eine Brotverkostung mit dalmatinischem Prosciutto, Käse und einem Glas Wein.